{"id":62875,"date":"2023-10-08T15:39:16","date_gmt":"2023-10-08T13:39:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/?page_id=62875"},"modified":"2025-02-18T23:36:14","modified_gmt":"2025-02-18T22:36:14","slug":"le-retard-en-vefa-et-ccmi-que-faire-par-me-cecile-zakine-docteur-en-droit-avocat-a-bordeaux","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/le-retard-en-vefa-et-ccmi-que-faire-par-me-cecile-zakine-docteur-en-droit-avocat-a-bordeaux\/","title":{"rendered":"Die Verz\u00f6gerung bei VEFA und CCMI: Was tun? Von mir C\u00e9cile ZAKINE, Doktor der Rechtswissenschaften in Bordeaux"},"content":{"rendered":"

\"vefa-Anwalt<\/h2>\n

1. Entsch\u00e4digungsf\u00e4hige Lieferverz\u00f6gerung<\/strong><\/h2>\n

Erwerb neuer Immobilien oder \u201e\u00a0\u00fcber Pl\u00e4ne<\/i>\u00a0\u00bb sind in der Bau- und Wohnungsordnung gesetzlich geregelt. Der Verkauf eines Geb\u00e4udes in zuk\u00fcnftigem Fertigstellungszustand (VEFA) und der Verkauf einzelner H\u00e4user (CCMI) sind die g\u00e4ngigsten Methoden zum Erwerb einer neuen Immobilie.<\/p>\n

Bei jedem dieser Vertr\u00e4ge ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Lieferzeit im Kaufvertrag angegeben wird. Im Allgemeinen sieht der Vertrag eine Formel vor wie \u201e\u00a0sp\u00e4testens am 31. M\u00e4rz 2021<\/i>\u00a0" Oder "\u00a0am Ende des ersten Quartals 2021<\/i>\u00a0\".
Nach Ablauf dieser Frist hat der K\u00e4ufer Anspruch auf Schadensersatz.<\/p>\n

In den meisten Vertr\u00e4gen \u00fcber den Verkauf neuer Geb\u00e4ude ist jedoch in VEFA oder CCMI<\/a>ist eine Klausel vorgesehen, in der die berechtigten Gr\u00fcnde f\u00fcr die Aussetzung der Lieferzeit aufgef\u00fchrt sind.<\/p>\n

Als Ursachen werden im Allgemeinen folgende genannt:
\n\"-\"\u00a0 Schlechtes Wetter
\n\"-\"\u00a0 Einspr\u00fcche Dritter im Zusammenhang mit Baugenehmigungen
\n\"-\"\u00a0 Teil- oder Generalstreik, Aufgabe des Standorts eines insolventen Unternehmens, Covid-19-Gesundheitskrise
\n\"-\"\u00a0 Verz\u00f6gerungen aufgrund von Anomalien unter der Oberfl\u00e4che<\/p>\n

Solange die Verz\u00f6gerung bei der \u00dcbergabe der Immobilie auf einen legitimen und gerechtfertigten Grund zur\u00fcckzuf\u00fchren ist, besteht kein Anspruch auf Entsch\u00e4digung seitens des Veranstalters.<\/p>\n

Beachten Sie, dass die meisten Vertr\u00e4ge die Hinzuf\u00fcgung einer Klausel vorsehen, die eine Verdoppelung der Anzahl der Tage gerechtfertigter Versp\u00e4tung zur Folge hat und wie folgt lautet:
\"\u00a0Sollte eines der genannten Ereignisse eintreten, w\u00fcrde dies aufgrund der Auswirkungen auf die allgemeine Organisation des Standorts zu einer Verz\u00f6gerung der Lieferung der verkauften Waren um das Doppelte der tats\u00e4chlich erfassten Zeit f\u00fchren<\/i>\u00a0\"<\/p>\n

Das Kassationsgericht ist stets der Auffassung, dass diese Klausel keinen Missbrauch zum Nachteil des Laien oder des Verbrauchers darstellt, da sie kein wesentliches Ungleichgewicht zwischen den Rechten und Pflichten der Vertragsparteien herbeif\u00fchrt.\u00a0[1<\/a>]<\/span>.<\/p>\n

Wenn jedoch bestimmte Gr\u00fcnde berechtigt sind, muss der Bautr\u00e4ger oder Bauherr des einzelnen Hauses dennoch deren Vorliegen und ihren urs\u00e4chlichen Zusammenhang mit der Lieferverz\u00f6gerung begr\u00fcnden.<\/p>\n

Wenn der Hersteller die Verz\u00f6gerung der Lieferung nicht mit Belegen begr\u00fcndet, obliegt es dem K\u00e4ufer, ihn per Einschreiben aufzufordern, ihm die Belege vorzulegen.<\/p>\n

Der K\u00e4ufer hat seinerseits daf\u00fcr Sorge zu tragen, alle vorgelegten Belege zu pr\u00fcfen und ggf. anzufechten. Diese Analysephase kann komplex und langwierig sein. Die Mithilfe von a Um die bestm\u00f6gliche Entsch\u00e4digung zu erhalten, wird empfohlen, einen mit dieser Art von Rechtsstreitigkeiten vertrauten Anwalt zu konsultieren<\/a> m\u00f6glich.<\/p>\n

2. Schadensersatz bei Lieferverzug<\/strong><\/h2>\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
Handelt es sich um eine ungerechtfertigte Verz\u00f6gerung, kann der K\u00e4ufer Ersatz der durch die Verz\u00f6gerung entstandenen Sch\u00e4den verlangen. Es ist notwendig, Unterscheidung zwischen VEFA-Vertr\u00e4gen und CCMI<\/a>.<\/div>\n
Die geltenden Rechtsvorschriften unterscheiden sie n\u00e4mlich voneinander, und bestimmte Bestimmungen \u00fcber die Entsch\u00e4digung bei Versp\u00e4tungen gelten nicht f\u00fcr jeden dieser Vertr\u00e4ge.<\/div>\n
CCMI: Eine Strafe von mindestens 1\/3000 ist geplant<\/a> des Anschaffungspreises pro Tag der Verz\u00f6gerung [2]. \u2013<\/div>\n
VEFA: Es gibt keine gesetzliche oder beh\u00f6rdliche Regelung zur Entsch\u00e4digung bei Lieferverz\u00f6gerungen<\/div>\n
<\/div>\n
In jedem dieser Vertr\u00e4ge kann auch eine Entsch\u00e4digung f\u00fcr den Verzugsfall vertraglich vorgesehen werden.<\/div>\n
<\/div>\n
Im Falle der CCMI muss die Vertragsstrafe mindestens 1\/3000 des Baupreises pro Tag der Versp\u00e4tung betragen. Dieselbe Strafe kann im Zusammenhang mit VEFAs gelten, auch wenn dies sehr selten vorkommt.<\/div>\n
Beispielsweise erh\u00e4lt der K\u00e4ufer f\u00fcr ein Wohnhaus, dessen Baupreis 300.000 Euro betr\u00e4gt, eine Entsch\u00e4digung pro Tag ungerechtfertigter Verz\u00f6gerung in H\u00f6he von (300.000 * 1\/3000) 100 Euro.<\/div>\n
<\/div>\n
Schlie\u00dflich kann der K\u00e4ufer Schadensersatz jeglicher Art geltend machen, sofern dieser auf die versp\u00e4tete Lieferung zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Eine Entsch\u00e4digung f\u00fcr die Verz\u00f6gerung kann somit gerechtfertigt sein durch: \u2013<\/div>\n
Eine Kumulierung der Miete mit der Kreditr\u00fcckzahlung \u2013<\/div>\n
Ein Verlust von Mieteinnahmen<\/div>\n
\u2013 Ein Verlust eines Steuervorteils im Falle eines Erwerbs, der durch ein Steuerbefreiungs- und Mietinvestitionssystem wie PINEL \u2013 DUFLOT \u00fcberwacht wird \u2013 Vermietung einer Lagereinheit<\/div>\n
\u2013 R\u00fcckerstattung von Zwischenzinsen und Bankgeb\u00fchren<\/div>\n
<\/div>\n
Da jede Situation unterschiedlich ist, obliegt es dem K\u00e4ufer, der von einer Lieferverz\u00f6gerung betroffen ist, seinen pers\u00f6nlichen Schaden entweder direkt gegen\u00fcber dem Hersteller oder durch einen Anwalt zu rechtfertigen.<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
\n
\n
\n
\n
<\/div>\n
Bei unberechtigter Lieferverz\u00f6gerung ist der K\u00e4ufer berechtigt, Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen. Die Konditionen dieser Entsch\u00e4digung variieren jedoch je nach Art des abgeschlossenen Vertrages:<\/div>\n<\/div>\n
\n
\n
\n
\n
    \n
  1. Einzelhausbauvertrag (CCMI)<\/strong> : Die Pauschale betr\u00e4gt mindestens 1\/3000 des gesamten Baupreises pro Tag der Versp\u00e4tung.<\/li>\n
  2. Verkauf im zuk\u00fcnftigen Fertigstellungszustand (VEFA)<\/strong> : Die geltende Gesetzgebung sieht keine spezifischen Regeln f\u00fcr die Entsch\u00e4digung im Falle einer Versp\u00e4tung vor<\/li>\n<\/ol>\n<\/div>\n

    3. Erhalt einer Entsch\u00e4digung f\u00fcr versp\u00e4tete Lieferung<\/strong><\/h2>\n

    Kommt es zu einer Verz\u00f6gerung bei der \u00dcbergabe einer Immobilie, stehen dem K\u00e4ufer Rechte zu, die er geltend machen kann. Wenn der Bautr\u00e4ger oder Bauunternehmer berechtigte Gr\u00fcnde anf\u00fchrt, die diese Verz\u00f6gerung rechtfertigen, muss der K\u00e4ufer eine Sachverhaltspr\u00fcfung durchf\u00fchren und gegebenenfalls eine Mahnung zur Geltendmachung seines Schadensersatzes aussprechen.<\/p>\n

    Es wird dringend empfohlen, a zu konsultieren Anwalt, der sich auf Immobilienstreitigkeiten spezialisiert hat<\/a> eine konkrete Beratung zu den voraussichtlich zu ersetzenden Sch\u00e4den einzuholen, insbesondere weil der moralische Schaden nach wie vor schwer zu beziffern ist.<\/p>\n

    Oftmals besteht die M\u00f6glichkeit einer g\u00fctlichen Einigung. In diesem Zusammenhang kann zwischen den Parteien eine Vergleichsvereinbarung geschlossen werden, in der die Bedingungen der Entsch\u00e4digung, einschlie\u00dflich des abgedeckten Zeitraums und der zuerkannten Betr\u00e4ge, festgelegt werden.<\/p>\n

    Sollte es zu keiner g\u00fctlichen Einigung kommen, ist die Einleitung rechtlicher Schritte zur Geltendmachung Ihrer Schadensersatzanspr\u00fcche unerl\u00e4sslich.<\/p>\n

    Ma\u00eetre Zakine: Ihr Rechtspartner bei VEFA, pers\u00f6nlich oder per Videokonferenz erreichbar<\/strong><\/h2>\n

    Die Investition in einen Verkauf im Future State of Completion (VEFA) ist ein komplexer Prozess, der umfassende juristische Fachkenntnisse erfordert. Ma\u00eetre Zakine, Rechtsanwalt, spezialisiert auf Immobilienrecht<\/a> und insbesondere im Hinblick auf VEFA, bietet Ihnen individuelle Unterst\u00fctzung, um Ihre Investition zu sichern und Ihren spezifischen Bed\u00fcrfnissen gerecht zu werden.<\/p>\n

    Mehrdimensionale Expertise:<\/h4>\n

    Ma\u00eetre Zakine unterst\u00fctzt Sie bei einer Vielzahl von Streitigkeiten im Zusammenhang mit VEFA, einschlie\u00dflich, aber nicht beschr\u00e4nkt auf:<\/p>\n