detaillierte Erl\u00e4uterung Punkt f\u00fcr Punkt Ihrer Streitgr\u00fcnde<\/a>.
b) Senden Sie es per Einschreiben mit R\u00fcckschein, um das Versand- und Empfangsdatum nachzuweisen.
c) Zitieren Sie die relevanten Gesetzestexte, um Ihren Ansatz zu untermauern.<\/p>\nBeispiel f\u00fcr eine Formulierung:
\u201eGem\u00e4\u00df Artikel 1353 des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches bitte ich Sie, die Einzelheiten der durchgef\u00fchrten Arbeiten und deren Preise zu begr\u00fcnden. Ich bestreite insbesondere die folgenden Punkte: [Liste der beanstandeten Elemente]. \u00bb<\/p>\n
Warum es wichtig ist:
Artikel 1353 des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches besagt: \u201eWer die Erf\u00fcllung einer Verpflichtung verlangt, muss dies beweisen.\u201c \u00bb Mit anderen Worten: Es liegt am Mechaniker, zu beweisen, dass seine Rechnung gerechtfertigt ist, und nicht an Ihnen, zu beweisen, dass dies nicht der Fall ist.<\/p>\n
Ansprechzeit:
Geben Sie dem Mechaniker eine angemessene Reaktionszeit, in der Regel 15 Tage. Erw\u00e4hnen Sie diese Frist in Ihrem Brief.<\/p>\n
3. Das Erfordernis eines detaillierten Angebots: Ein unver\u00e4u\u00dferliches Recht<\/h2>\n
Wenn Sie vor Beginn der Arbeiten kein Angebot erhalten haben oder dieses unvollst\u00e4ndig war, haben Sie das Recht, nachtr\u00e4glich ein Angebot anzufordern.<\/p>\n
Der rechtliche Rahmen:
Artikel R. 111-3 des Verbraucherschutzgesetzes schreibt vor, dass f\u00fcr jede Dienstleistung, deren gesch\u00e4tzter Betrag (einschlie\u00dflich aller Steuern) mindestens 150 Euro betr\u00e4gt, ein detailliertes Angebot vorgelegt werden muss.<\/p>\n
Was sollte das Angebot enthalten?
\u2013 Das Datum des Angebots und seine G\u00fcltigkeitsdauer
\u2013 Name und Adresse des Unternehmens
\u2013 Die genaue Art der durchzuf\u00fchrenden Reparaturen
\u2013 Die detaillierte Auflistung aller ben\u00f6tigten Dienstleistungen und Produkte in Menge und Preis
\u2013 ggf. Reisekosten
\u2013 Der zu zahlende Gesamtbetrag ohne Steuern und Steuern<\/p>\n
H\u00e4ufig gestellte Frage: \u201eWas passiert, wenn die Reparaturen den urspr\u00fcnglichen Kostenvoranschlag \u00fcbersteigen?\u201c \u00bb
Antwort: Gem\u00e4\u00df Artikel L. 224-34 des Verbraucherschutzgesetzes muss der Mechaniker bei jeder \u00dcberschreitung des Sch\u00e4tzbetrags von mehr als 10% Ihr ausdr\u00fcckliches Einverst\u00e4ndnis einholen, bevor er zus\u00e4tzliche Arbeiten durchf\u00fchrt. Ohne diese Vereinbarung haben Sie das Recht, die Mehrkosten anzufechten.<\/p>\n
Rechtlicher Hinweis: Wenn der Mechaniker sich nachtr\u00e4glich weigert, ein detailliertes Angebot abzugeben, erinnern Sie ihn daran, dass dies eine gesetzliche Verpflichtung ist und dass seine Weigerung als Eingest\u00e4ndnis fragw\u00fcrdiger Gesch\u00e4ftspraktiken gewertet werden k\u00f6nnte.<\/p>\n
4. Unabh\u00e4ngige Expertise: Die Waffe der Objektivit\u00e4t<\/h2>\n
Sollte die Meinungsverschiedenheit trotz Ihrer Bem\u00fchungen bestehen bleiben, kann sich die Expertise eines unabh\u00e4ngigen Dritten als entscheidend erweisen.<\/p>\n
Rechtsgrundlage:
Gem\u00e4\u00df Artikel 145 der Zivilprozessordnung k\u00f6nnen Sie eine Belehrungsma\u00dfnahme, beispielsweise ein Sachverst\u00e4ndigengutachten, beantragen, \u201ewenn ein berechtigter Grund besteht, vor der Verhandlung Beweise f\u00fcr Tatsachen aufzubewahren oder nachzuweisen, von denen die L\u00f6sung des Falles abh\u00e4ngen k\u00f6nnte.\u201c . 'ein Streit'.<\/p>\n
So gehen Sie vor:
1. W\u00e4hlen Sie einen zertifizierten Experten, idealerweise ein Mitglied der FNEA (National Federation of Automobile Expertise).
2. Fordern Sie bei Bedarf eine einstweilige Verf\u00fcgung des Gerichts f\u00fcr ein Rechtsgutachten an.
3. Der Sachverst\u00e4ndige pr\u00fcft das Fahrzeug, die durchgef\u00fchrten Arbeiten und die Abrechnung.<\/p>\n
Kosten und Nutzen:
Obwohl Fachwissen einen anf\u00e4nglichen Kostenfaktor darstellt, kann es eine sinnvolle Investition sein. Ein positives Gutachten kann Ihnen nicht nur Geld bei der umstrittenen Rechnung sparen, sondern Ihnen auch k\u00fcnftige Anwaltskosten ersparen.<\/p>\n
Expertenrat: Bewerten Sie vor der Einleitung eines Gutachtens das Kosten-Nutzen-Verh\u00e4ltnis. Bei strittigen Betr\u00e4gen unter 500 \u20ac kann eine Mediation sinnvoller sein.<\/p>\n
5. Mediation oder rechtliche Schritte: Der letzte Ausweg<\/h2>\n
Sollten alle vorherigen Schritte nicht erfolgreich gewesen sein, haben Sie zwei M\u00f6glichkeiten:<\/p>\n
Mediation:
\u2013 Kontaktieren Sie den Mediator des National Council of Automotive Professions (CNPA).
\u2013 Es ist ein kostenloser, schneller und oft effektiver Prozess.
\u2013 Der Mediator gibt Empfehlungen ab, denen der Mechaniker im Allgemeinen folgen m\u00f6chte, um seinen Ruf zu wahren.<\/p>\n
Verfahren :
1. Kontaktieren Sie den Mediator \u00fcber die CNPA-Website oder per Post.
2. Stellen Sie alle Dokumente im Zusammenhang mit der Streitigkeit bereit (Rechnungen, Angebote, Korrespondenz).
3. Der Mediator hat 90 Tage Zeit, um eine L\u00f6sung vorzuschlagen.<\/p>\n
Die rechtlichen Schritte:
Als letzten Ausweg k\u00f6nnen Sie die Angelegenheit vor Gericht bringen.<\/p>\n
Rechtsgrundlage:
Artikel L. 721-3 des Handelsgesetzbuchs sieht die Zust\u00e4ndigkeit des Handelsgerichts f\u00fcr Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Privatpersonen im Zusammenhang mit Handelshandlungen vor.<\/p>\n
Schritte:
1. Bei Streitigkeiten unter 5.000 \u20ac wenden Sie sich an das \u00f6rtliche Gericht.
2. Gehen Sie dar\u00fcber hinaus vor Gericht.
3. Bereiten Sie einen \u00fcberzeugenden Fall mit allen in den vorherigen Schritten gesammelten Beweisen vor.<\/p>\n
Achtung: Gerichtsverfahren k\u00f6nnen langwierig und teuer sein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle anderen Optionen ausgesch\u00f6pft haben, bevor Sie darauf zur\u00fcckgreifen.<\/p>\n
Rechtsberatung: Ziehen Sie die M\u00f6glichkeit in Betracht, insbesondere bei gro\u00dfen Betr\u00e4gen die Hilfe eines auf Verbraucherrecht spezialisierten Anwalts in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n
<\/p>\n
Im Falle eines Streits mit Ihrem Mechaniker verf\u00fcgen Sie \u00fcber ein solides Rechtsinstrumentarium, um Ihre Rechte durchzusetzen. Der Schl\u00fcssel zum Erfolg liegt in einem methodischen und dokumentierten Vorgehen. Vergessen Sie nicht:<\/p>\n
1. Halten Sie alle Ihre Schritte schriftlich fest.
2. Bleiben Sie im Umgang h\u00f6flich, aber bestimmt.
3. Kennen Sie Ihre Rechte, seien Sie aber auch bereit, Kompromisse einzugehen, wenn die Situation dies erfordert.<\/p>\n
Indem Sie diese 5 rechtlichen Schritte befolgen, maximieren Sie Ihre Chancen, jeden Streit mit Ihrem Mechaniker effektiv beizulegen. Das Gesetz sch\u00fctzt Sie, aber es liegt an Ihnen, zu handeln, um Ihre Verbraucherrechte durchzusetzen.<\/p>\n
Sie haben weitere Fragen zu Streitigkeiten mit Mechanikern oder ben\u00f6tigen eine individuelle Beratung? Z\u00f6gern Sie nicht, einen Termin mit Me Zakine, Rechtsanwalt und Doktor der Rechtswissenschaften, zu vereinbaren<\/p>\n
[\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
5 rechtliche Schritte zur Anfechtung einer Werkstattrechnung in Frankreich<\/p>","protected":false},"author":123,"featured_media":62588,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_et_pb_use_builder":"on","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"class_list":["post-63994","page","type-page","status-publish","has-post-thumbnail","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/63994","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/123"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=63994"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/63994\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/62588"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=63994"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}