{"id":57729,"date":"2023-07-10T21:51:41","date_gmt":"2023-07-10T19:51:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/?p=57729"},"modified":"2025-06-25T16:43:06","modified_gmt":"2025-06-25T14:43:06","slug":"4-points-a-verifier-avant-dattaquer-son-vendeur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/4-points-a-verifier-avant-dattaquer-son-vendeur\/","title":{"rendered":"4 Punkte, die Sie \u00fcberpr\u00fcfen sollten, bevor Sie Ihren Verk\u00e4ufer angreifen"},"content":{"rendered":"

Was kann ich tun, wenn das von mir gekaufte Fahrzeug einen Mangel aufweist, den ich zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht festgestellt habe?<\/strong><\/h2>\n

Ein nach dem Verkauf entdeckter Mangel wird im juristischen Fachjargon als versteckter Mangel bezeichnet. Es muss dann nachgewiesen werden, dass eine versteckter Defekt.<\/strong> Es handelt sich daher um eine Gew\u00e4hrleistungsklage gegen versteckte M\u00e4ngel. Der Nachweis versteckter M\u00e4ngel ist im Rahmen des Gebrauchtwagenverkaufs leichter zu erbringen als beim Neuwagenverkauf.<\/p>\n

Eine juristische oder g\u00fctliche Expertise<\/strong> ist manchmal notwendig f\u00fcr wissen, ob der Laster<\/a> vor dem Verkauf lag und der Mangel die Nutzung der Sache h\u00e4tte beeintr\u00e4chtigen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Da es sich um ein Neufahrzeug handelt, k\u00f6nnte es sich bei dem versteckten Mangel um einen Herstellungs- oder Konstruktionsfehler handeln. Beispielsweiseein vom Hersteller zu vertretender Defekt am Motor eines Neufahrzeugs<\/strong>Die Klage auf Gew\u00e4hrleistung der versteckte M\u00e4ngel<\/a> Der K\u00e4ufer oder auch der Unterk\u00e4ufer (d. h. die Person, die das Gebrauchtfahrzeug erwirbt) kann Anspr\u00fcche gegen den Hersteller geltend machen, muss jedoch den versteckten Mangel nachweisen, der auf ein Verschulden des Herstellers zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Der Mangel muss die Nutzung der Sache beeintr\u00e4chtigen. Es Der Mangel muss tats\u00e4chlich unerschwinglich sein, damit die Klage<\/a> bei versteckten M\u00e4ngeln kann es gedeihen.<\/p>\n

Vier Bedingungen m\u00fcssen erf\u00fcllt sein:<\/strong><\/h3>\n

Erstens,<\/strong> Der Mangel der Sache muss deren Nutzung beeintr\u00e4chtigen, das hei\u00dft, der K\u00e4ufer muss das Fahrzeug aufgrund des Mangels nicht mehr nutzen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Die B\u00fcro von mir ZAKINE<\/a> wird eingesetzt, um diese Art von Schwierigkeiten zu bew\u00e4ltigen. Herr Zakine interveniert bei Streitigkeiten dieser Art in ganz Frankreich.<\/em><\/p>\n

Registriert in der Grasse-Bar<\/a>Es ist in Grasse, Antibes, Cannes, Nizza, Cannes, Draguignan, Saint-Tropez, aber auch in der Region Paris (Villepinte, Pontoise usw.), Paris 75, Bordeaux, Lyon, Marseille, Aix en Provence und Toulouse t\u00e4tig.<\/em>\u00a0Cagnes sur Mer, Saint Paul de Vence, Paris, Villepinte, Bezons, Cergyn Pontoise, Bordeaux, Lyon, Marseille, Toulouse, Ile de France, Perpignan, Mont de Marsan, Rennes, Nantes, Nancy und sogar Metz und Thionville.<\/p>\n

Beispielsweise kauft ein Unterk\u00e4ufer eines Gebrauchtwagens ein Fahrzeug und nach 200 Kilometern hat das Fahrzeug eine Panne, was zu einer Garantieklage wegen versteckter M\u00e4ngel f\u00fchren kann.<\/p>\n

Zweitens<\/strong>ist es notwendig, dass die Mangel liegt vor dem Verkauf<\/strong> und dass dies nach dem Verkauf bekannt gegeben wird. Oftmals l\u00e4sst sich durch die Einholung eines Sachverst\u00e4ndigengutachtens feststellen, ob der Mangel bereits vor dem Erwerb des Fahrzeugs bestand.<\/p>\n

Drittens,<\/strong> wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Klage wegen versteckter M\u00e4ngel.
\nDer Mangel bzw. Mangel bleibt also beim Verkauf verborgen, das hei\u00dft, er ist nicht erkennbar. Dies bedeutet nicht, dass der Verk\u00e4ufer wusste, dass das Fahrzeug von einem Mangel betroffen war. Dies bedeutet lediglich, dass der K\u00e4ufer diesen Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht h\u00e4tte entdecken k\u00f6nnen.
\nWenn der
Der Verk\u00e4ufer kannte den Mangel und der K\u00e4ufer kannte den Mangel<\/a> Bei versteckten M\u00e4ngeln erh\u00e4lt der K\u00e4ufer hierdurch eine zweite Grundlage f\u00fcr seine ebenfalls auf Arglist beruhende Gew\u00e4hrleistungsklage gegen versteckte M\u00e4ngel.
\nUnter Betrug versteht man betr\u00fcgerische Man\u00f6ver, die darauf abzielen, den K\u00e4ufer zum Erwerb der Immobilie zu verleiten.<\/p>\n

Ein offensichtlicher Mangel ist daher ausgeschlossen.<\/strong><\/p>\n

Das Vorliegen eines offensichtlichen Mangels erm\u00f6glicht es dem Laienk\u00e4ufer, also einem Laien, dennoch, die Nichtigkeit des Verkaufs oder Schadensersatz zu verlangen.
\nTats\u00e4chlich geht man davon aus, dass er in seiner Eigenschaft als Laie auch nach der Inspektion des Fahrzeugs kein Problem feststellen konnte.
\nEs ist das Fachwissen, das feststellt, ob der Mangel offensichtlich, aber nicht erkennbar war. Beispielsweise handelt es sich bei einem Defekt an der Motor\u00f6lpumpe eines Kraftfahrzeugs um einen Defekt, der normalerweise nicht erkannt werden kann)<\/p>\n

Schlie\u00dflich darf der Mangel dem K\u00e4ufer zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bekannt sein. Das liegt auf der Hand, denn wenn der K\u00e4ufer das Fahrzeug gekauft hat, dann deshalb, weil er vor dem Verkauf keinen Mangel h\u00e4tte feststellen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Somit hat der K\u00e4ufer ab Entdeckung des Mangels zwei Jahre Zeit, um gegen den Verk\u00e4ufer, den Bauunternehmer oder beide vorzugehen.<\/p>\n

Der K\u00e4ufer hat die Wahl zwischen einer Klage auf Beendigung des Verkaufs (Annullierung des Verkaufs) oder einer Minderung des Verkaufspreises (die Minderung des Verkaufspreises erfolgt durch Gew\u00e4hrung von Schadensersatz, der den Verkauf mindert).<\/p>\n

Die Beweislast liegt beim K\u00e4ufer. Es obliegt daher diesem, nachzuweisen, dass zum Zeitpunkt des Verkaufs ein versteckter Mangel vorlag, und dann entweder die Stornierung des Verkaufs oder die Gew\u00e4hrung von Schadensersatz durch den Richter zu beantragen.<\/p>\n

Der Nachweis kann auf beliebige Weise erbracht werden.<\/p>\n

Fachwissen ist die beste M\u00f6glichkeit, Beweise zu erbringen, wenn sie widerspr\u00fcchlich sind. Es kann g\u00fctlich oder gerichtlich sein.<\/p>\n

Die Kabinett C\u00e9cile ZAKINE unterst\u00fctzt Sie<\/a> bei Fragen zu versteckten M\u00e4ngeln, die nach dem Erwerb eines neuen oder gebrauchten Kraftfahrzeugs auftreten k\u00f6nnen.<\/p>\n

Herr Zakine arbeitet in ganz Frankreich: Antibes, Grasse, Paris, Bordeaux, Lyon, Marseille, Toulouse, Ile de France, Neuilly sur Seine, Boulogne, Villepinte, Bezons, Pontoise, Toulon, Dijon, Bordeaux, Saint Tropez, Var, Draguignan, Perpignan, Mont de Marsan<\/a>, Rennes, Nantes, Stra\u00dfburg, Nancy und sogar Metz und Thionville.<\/p>\n

Z\u00f6gern Sie nicht, Me Zakine zu kontaktieren, der Ihnen bei all diesen Fragen behilflich sein kann.<\/p>\n

Me Zakine empf\u00e4ngt Sie auch per Videokonferenz, die Sie nach Belieben \u00fcber seine Website vereinbaren k\u00f6nnen: https:\/\/calendly.com\/maitre-zakine<\/p>\n

Es unterst\u00fctzt und leitet Sie an, damit der Nachweis eines versteckten Mangels, der im Mittelpunkt der Gew\u00e4hrleistungsma\u00dfnahme f\u00fcr versteckte M\u00e4ngel steht, eindeutig gemeldet werden kann.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Que puis-je faire si le v\u00e9hicule que j\u2019ai acquis pr\u00e9sente un d\u00e9faut que je n\u2019avais pas d\u00e9cel\u00e9 au moment de la vente ? Le d\u00e9faut d\u00e9cel\u00e9 apr\u00e8s la vente porte le nom de vice cach\u00e9 dans le jargon juridique. Il faudra alors prouver qu’il y a un vice cach\u00e9. Il s\u2019agit donc d\u2019une action en […]<\/p>","protected":false},"author":123,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-57729","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-uncategorized"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/57729","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/123"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=57729"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/57729\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=57729"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=57729"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.cecile-zakine.fr\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=57729"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}